



Rathaus Schöneberg, Berlin
Das 1914 erbaute Rathaus Schöneberg hat eine wechselvolle Geschichte und wurde in verschiedenen Epochen immer wieder umgestaltet. Die letzte große Modernisierung erfolgte in den 1980er Jahren, als es das Rathaus für ganz West-Berlin war. Ausgangspunkt für die Umgestaltung waren die denkmalpflegerischen Befunde aus der Erbauungszeit des Rathauses.
Anhand historischer Fotografien konnte die Möblierung, Wand-, Decken- und Fußbodengestaltung der einzelnen Räume erfasst und zur Referenzschicht erklärt werden. Die Aufgabe bestand darin, die neue Übertragungstechnik in die historischen Räume zu
ohne den historischen Charakter zu verlieren.
Fotos: Stefan Müller
2021-2023: Denkmalgerechte Sanierung von Konferenzräumen Bauherr: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Kosten: 1,1 Mio. € Gesamtkosten Leistung: LPH 1-9 gem. HOAI § 15